- inaugurieren
- in|au|gu|rie|ren 〈V. tr.; hat〉1. jmdn. \inaugurieren in ein Amt einsetzen2. etwas \inaugurieren2.1 feierlich einweihen2.2 beginnen, einleiten[<lat. inaugurare „einweihen“]
* * *
in|au|gu|rie|ren <sw. V.; hat [lat. inaugurare = den Vogelflug befragen; einführen, einweihen (vgl. ↑ Augur)]:1. (bildungsspr.) in ein hohes [politisches, akademisches] Amt, eine Würde einsetzen:den neuen Präsidenten i.2. (bildungsspr.) (etw. Neues) [feierlich] einführen, ins Leben rufen, schaffen:eine neue Methode i.3. (österr. veraltend) einweihen:ein Gebäude i.* * *
in|au|gu|rie|ren <sw. V.; hat [lat. inaugurare = den Vogelflug befragen; einführen, einweihen (vgl. ↑Augur)] (bildungsspr.): 1. in ein hohes [politisches, akademisches] Amt, eine Würde einsetzen: den neuen Präsidenten i. 2. etw. Neues [feierlich] einführen, etw. ins Leben rufen, schaffen: eine neue Methode i.; Man denke sich die großbürgerliche Leistung und Epoche fort, die von Werner Siemens mit inauguriert wurde (Delius, Siemens-Welt 14). 3. (österr.) einweihen: ein Gebäude i.; Die Kraft der weltweit ausstrahlenden Kurzwellen-Sendeanlage in Moosbrunn, die der ORF erst vor einem halben Jahr als technisches Wunder mit inauguriert hat (Wochenpresse 43, 1983, 45).
Universal-Lexikon. 2012.